Wer Motivation, Kreativität und Eigenverantwortlichkeit fördern will, muss dem Nachwuchs in der Gastronomie die Chance geben, selbst etwas in die Hand zu nehmen. Wie wäre es gleich mit der Gestaltung eines ganzen Abends?
Wer Motivation, Kreativität und Eigenverantwortlichkeit fördern will, muss dem Nachwuchs in der Gastronomie die Chance geben, selbst etwas in die Hand zu nehmen. Wie wäre es gleich mit der Gestaltung eines ganzen Abends?
Wie gelingt die Übergabe erfolgreich, wie meistert man den Gipfelsturm?
Eine Lücke in München schließen will das El Tato im Glockenbachviertel – mit lateinamerikanischem Food und Drinks.
Ob zur Inspiration fürs eigene Gastrokonzept, für den Foodie-Urlaub oder beides: Litauen, das südlichste Land im Baltikum, empfiehlt sich für einen Besuch.
Passt perfekt in die Saison: 75 knackige Salatrezepte – im Glas, auf dem Teller, zum Teilen, zum Mitnehmen von Emily Ezekiel. Jetzt gewinnen!
Neben ausführlichen 24 Portraits gibt es in den acht Kapiteln jeweils eine fachliche Einführung sowie eine abschließende Vertiefung, angereichert mit Grafiken und Schaubildern.
Das Circus Hotel, seit vielen Jahren erfolgreiches Boutique-Hotel mitten in Berlin, sucht ab sofort einen neuen Partner für seine Gastro-Fläche im Erdgeschoss.
Unser Sommer-Warenkorb: 5 spannende Getränke für Gastronom*innen und Genießer*innen.
Smokehead: betont torfig, betont provokant im Auftritt – und geheimnisvoll. Das gilt freilich auch für den jetzt in Deutschland verfügbaren Smokehead Unfiltered.
Wir stellen die drei Finalisten der Kategorie vor: Boehringer Ingelheim, das „S-Bar Bio Betriebsrestaurant“ und „Picco“ für gesunde Kita-Verpflegung.
Die Gourmet- und Sternegastronomie tut sich aktuell schwer damit, Kapazitäten auszulasten und Kunden zu halten, hat sie doch gleichzeitig hohe Ansprüche an Produkt und Performance zu erfüllen. Wie reagieren die Restaurants?
Das japanische Kakigori-Eis hat in Mitteleuropa noch Seltenheitswert. Dabei ist es ein Produkt, das sich sowohl in der gehobenen Restauration als auch an der Bar sicher gut machen würde. Eindrücke vom Workshop aus Berlin.
Was können Gastgeber in diesem Jahr tun, um ein erfolgreiches Freiluftgeschäft zu betreiben und sich vom Wettbewerb abzugrenzen? 7 Ideen für die Saison 2024.
Zur zweiten Ausgabe des Foodfestivals „Zu Tisch!“ strömten viele, viele Besucher*innen ins fränkische Wirsberg und ließen sich bei bestem Frühsommerwetter verwöhnen und inspirieren.
Statt organischen Abfall aus der Gastronomie zu – teurem – Müll werden zu lassen, können Restaurants, Kantinen und Co. mit O-Cycle nun wertvollen Kompost daraus machen.
Frische italienische Küche in einem Restaurant, das zugleich Flagship-Store für ein Premium-Tiefkühl-Sortiment ist.
Geht Qualität auch ohne Fachkräfte? Zur Zukunft des Berliner Gastgewerbes.
Beiträge, Pressemitteilungen oder auch ganze Bücher zu schreiben, scheint für Chat GPT kein Problem mehr zu sein. Wozu als Gastronom also mit einem Copywriter zusammenarbeiten?
Das Berliner Unternehmen BRLO treibt sein Eventgeschäft mit einem eigenen Team und externen Partnern voran.
Warum ist es wichtig, Zeit und Geld ins Team zu investieren? Wie kann man die Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden fördern? Und was lernt man aus Problemen und Rückschlägen?
Limoncello Di Capri Crema vereint die intensiven Noten des Zitronenlikörs mit einer wunderbar samtigen Cremigkeit.
80 Aussteller, 50 kostenlose Workshops und Verkostungen und bekannte Gesichter der Gastro-Branche.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Welche Konzepte punkten in der Zukunft, auf welche Werte und Wesenseigenschaften kommt es an?
Wo sollen wir trinken? Hier sind ein paar aktuelle Empfehlungen für die Hauptstadt.
Unser Vorweihnachts-Warenkorb ist da: 5 Ideen für die Gastronomie und für Genussmenschen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.