Neue Listening-Bars locken mit gutem Sound und gastronomischem Angebot. Wir haben uns vier – recht unterschiedlich ausgerichtete – Konzepte in Berlin angeschaut – und angehört.
Neue Listening-Bars locken mit gutem Sound und gastronomischem Angebot. Wir haben uns vier – recht unterschiedlich ausgerichtete – Konzepte in Berlin angeschaut – und angehört.
Das Konzept des Restaurants „Coda“ hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt. Geblieben ist der Antrieb, das Thema Dessert komplett neu zu denken.
Gastronomische Betriebe, die in ihrem Angebot Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen, bekommen mit Discarded Spirits gleich drei Produkte an die Hand, mit denen sie Geschmack und „purpose“ verbinden.
Alles außer gewöhnlich: Immer mehr Unternehmen wollen ihren Event-Gästen auch im Getränkebereich etwas Besonderes bieten. Portrait: Mounzer El-Chakif von „Art of Bar“, Essen.
Der Berliner Caterer „Kernvoll“ setzt auf Tariflohn. Wie? Darüber sprachen wir mit Co-Geschäftsführer Christian Schletze-Wischmann.
5 neue Produkte für Gastronom*innen und Genießer*innen: Der nomyblog-Warenkorb in der Herbstausgabe 2023.
Neue Mitarbeitende auf die Tätigkeit vorbereiten: Onlinekurse von Gastroutine vermitteln in kurzen Lektionen das Wesentliche.
LebensWert Gastgeber aus Hamm bietet Catering, Consulting und Coaching aus einer Hand an – mit nachhaltigem Fokus. Wir sprachen mit Klaus Richter über sein neues Projekt.
Es ist immer einfach, mit dem Finger auf andere zu zeigen, das kam schon immer vor. Doch das ungefragte Einschätzen der Leistung von anderen, in dieser Form, ist für unsere Autorin ein Novum.
Fleischersatz aus Bierabfall? Der Ansatz klingt verrückt – aber: das Frankfurter Start-up rest:art verwendet Biertreber, um daraus ein pflanzenbasiertes Produkt herzustellen.
Asti Spumante und Moscato d’Asti sind nicht nur so leichte wie frische Pur-Genüsse, sondern eignen sich auch zum Mixen von Drinks, die hervorragend in den Zeitgeist passen.
Dussmann Food Services hat sich auf den Weg gemacht: Gesünder und nachhaltiger sollen die Gerichte werden, die in den Kantinen serviert werden. Dafür orientiert man sich an der Planetary Health Diet.
Nicht mehr nur die Coffeeshop-Ketten dieser Welt bauen mit ausgeklügeltem Branding und Store-Design ihre Markenidentität auf. Heute benötigt diese Qualitäten auch das kleine Café, um sich im steigenden Wettbewerb zu behaupten.
Gin aus Mecklenburg-Vorpommern: Elephant Gin hat im kleinen Wittenburg seine Destillerie mit Showroom und Shop eröffnet.
Restaurants, Cafés und Co. im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg erhalten nun im Rahmen der Initiative „Frag nach Mehrweg“ sowohl finanziellen als auch fachlichen Support.
Wie stellt sich die moderne Gastronomie auf „die jungen Alten“ ein? Darüber sprachen wir mit dem Gastronomie-Berater, Trendexperten – und selbst Babyboomer – Pierre Nierhaus.
Gründungs- und Finanzierungsberater Thorsten Beck erklärte in seinem Vortrag beim diesjährigen Bar Symposium Cologne, worauf es ankommt, wenn es um Businessplan, Bankgespräch und Co. geht.
Die 2016 eröffnete „Kitchen Library“ in Berlin-Charlottenburg, ein Casual-Fine-Dining-Restaurant, fährt ein besonders spezielles Personalkonzept: Es gibt gar keine Mitarbeitenden.
Dass gesunde Ernährung zur Genesung von Patienten beiträgt, ist bekannt. Dass die Speisen in Kliniken längst nicht immer auf einen Beitrag zur Gesundung hin konzipiert sind, auch. Die Compass-Tochter Medirest …
Ein Interview über Streetfood, Foodhalls und den Potsdamer Platz.
Das Berliner Kink Bar & Restaurant setzt seine beliebte kulinarische Eventreihe „KINK x INVITES“ fort. Von September 2023 bis März 2024 finden sechs Veranstaltungen mit innovativen Genusshandwerker*innen aus Berlin statt. …
Wir beschäftigen uns heute mal zur Abwechslung mit den alkoholfreien Apéritifs. Wie teuer darf so ein alkoholfreier Drink sein?
Früher galt Tequila als Kopfschmerzgarant. Heute wissen viele Konsument*innen ihn zu schätzen – der neuen Qualität wegen.
Wertvolle Tipps zur Strukturierung der unterschiedlichen Bereiche des gastronomischen Betriebs.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Welche Konzepte punkten in der Zukunft, auf welche Werte und Wesenseigenschaften kommt es an?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.