Gutes Personal zu finden, ist nicht leicht. Ein bißchen Unterstützung dabei liefert ein neues Job-Portal für die Gastronomie: Szeneprofis.de. Gesuche einstellen ist kostenlos.
Gutes Personal zu finden, ist nicht leicht. Ein bißchen Unterstützung dabei liefert ein neues Job-Portal für die Gastronomie: Szeneprofis.de. Gesuche einstellen ist kostenlos.
After Work bekommt eine neue Variante: After Work Cooking. Nach der Arbeit kochen – das macht doch jeder, der nicht zu faul ist und zur Fertigpizza greift, finden Sie? Schon, aber nicht im Hotel Berlin: Hier kann der Gast abends noch richtig was (kennen) lernen.
Der Beruf DJ steht derzeit auf Platz Sieben jugendlicher Traumjobs. Doch der Weg an die Spitze ist wie überall hart. Damit der Einstieg etwas leichter wird, hat der Tresor Berlin, eine der Techno-Kultstätten schlechthin, jetzt eine Nachwuchs-Initiative gestartet.
Nach drei Outlets in Frankfurt und Standorten in Mannheim und Wuppertal hat die Gastronomiegruppe coa – „Cuisine of Asia“ – ihr sechstes und bislang größtes Restaurant (400 qm) an der Hochfrequenzlage Potsdamer Platz in Berlin eröffnet. Im Erdgeschoss des P5 konnte die letzte freie Fläche angemietet werden.
Eine Bar für Fortgeschrittene: Dominik Galander, zuvor Geschäftsführer in der Bar Nou, setzt in seinem eigenen Laden ganz auf erlesene Tropfen. 250 Spirituosen sind vorrätig, doch die Cocktailkarte ist bewusst sehr übersichtlich gehalten. Und: Dominik Galander mixt seine eigene Limo auf Basis von Schweppes Soda Water!
Schon seit zwei Jahren am Markt ist Afro Coffee in Salzburg, eine Location, die das gängige Afrika-Restaurantdesign weit hinter sich lässt. Stoffe, Farben und Designs der Einrichtung zelebrieren die zeitgenössische afrikanische Kultur. Vieles davon stammt direkt aus den Townships.
Das Gastrotrend-Thema Afrika ist vor der WM 2010 weiter auf dem Vormarsch. Neues Beispiel: Das Bobotie in Düsseldorf, Ableger des Kölner Outlets. Betreiber: Paul Stern, Shahram Golestani und Dara Asadi.
„Der Livemarkt boomt.“ Das zumindest bekommen wir immer wieder zu hören. Und gleichzeitig hört man auch allerorts: „Die Musikindustrie ist in der Krise.“ Ein Spannungsfeld also. Außerdem: Finanzierung für Neugründung und Expansion – wie sieht es da aktuell aus? *nomy hat sich von Experten der Branche Einblicke geben lassen.
Von der USB-betriebenen Zahnbürste bis zur RFID-Funkchip-gesteuerten Katzenklappe: Gadgets, witzige, mitunter obskure Produkt-Ideen abseits des Massenmarktes, sind schwer angesagt. Auch für die Gastronomie gibt es sie:Fundstücke aus dem Web – vielleicht auch was für Ihren Laden!
Ende Mai besuchte *nomy die „weiße Insel“ Ibiza. Unterkunft: das Hotel Es Vive, ein Schmuckstück inmitten der Bettenburgen. Nicht nur wegen seines Art-Déco-Flairs, auch wegen seiner Partys ist es die Lieblings-Unterkunft von Musikern, DJs und Partymachern. Schauen Sie sich unser Moodboard an!
Gastro-Unternehmer Madjid Djamegari (King Kamehameha, FFM) hat seinen beruflichen Mittelpunkt nach Sylt verlagert: Er leitet jetzt die Sturmhaube in Kampen, mit einer Gastfläche von 500 Quadratmetern größtes Gastro-Objekt der Insel.
Neuer Service für eine sichere Disco-Heimfahrt: Wer plant, abends oder am Wochenende auszugehen, kann ab sofort auf der Internetplattform dieNachtfahrer.de nach Mitfahrgelegenheiten suchen. Gastronomien können den Service auf ihrer Webseite einbinden!
Lange war es ruhig in den Räumen des Ex-Dollhouse am Kölner Hohenzollernring, jetzt will ein neuer Club hier punkten: das Loom.
Sie sind so eine Art Grundrauschen im Mix-Konzert der Gastronomie: Signature Drinks. Aber was bringen sie, und was brauchen sie? Marc Kerger, Brand Ambassador von Absolut Vodka, bringt die Bedeutung der Referenzmixturen für die Marke auf einen griffigen Nenner. Im Hause Absolut will man schließlich, dass z. B. Flavours ohne langes Kopfzerbrechen und Herumtüfteln in den Mix-Einsatz kommen.
Das *nomy-Moodboard mit Bildern aus dem neuen Style-Koreaner yamyam auf der Alten Schönhauser Straße in Berlin.
Ab August arbeitet Monkey`s Plaza-Geschäftsführer Benjamin Achenbach mit zwei neuen Gesellschaftern zusammen: Patricia Kürten und Sternekoch Christian Penzhorn komplettieren die neue Monkey`s West GmbH.
Juan Amador, bekannt für seine Avantgardeküche, geht in seiner kulinarischen Geschichte zurück: Ab Juli gibt es im Amesa in der ehemaligen Schildkröt-Fabrik modernisierte Gerichte der klassischen deutschen und französischen Grande Cuisine.
Deutschlands erste Desserterie wird von den Gastronomen Roman Witt, Matthias Althaus und Pascal Nagel betrieben. Kernkompetenz: sinnlich-aufregende Aromen rund um süße Kreationen. „Mit dieser Dessert-Bar besetzen wir eine völlig neue Nische der Gastronomie“, so Roman Witt.
Mitte Juni eröffnet das erste Fast-Food-Restaurant mit rein biologischem Speiseplan auf der Berliner Friedrichstraße – Sternekoch und stylisches Ambiente inklusive. *nomy hat sich das Konzept angeschaut.
Konzept Den Schwung, den der legendäre Vorgängerclub VRSTCK nach Dortmund gebracht hat, aufrechterhalten und doch optisch wie akustisch ganz eigene Wege gehen – das hat sich der neue Betreiber der …
Ibiza: Wir waren für Sie vor Ort und haben dabei ein Eiland voller gastronomischer Inspirationen gefunden. Was sich 2009 in dieser Metropole für visionäre Macher tut, das verbreitet Aufbruchstimmung.
Diesmal hat sich *nomy für Sie am Horizont der Ereignisse umgesehen und nachgefragt, wie attraktiv Afrika als gastronomisches Thema werden wird. Schließlich sind in ganz Deutschland die ersten Anzeichen dafür zu verzeichnen, und die Fußball-WM 2010 wird ihren Teil dazu beitragen.
Effektvolle Präsentation und Insourcing bei der Mise en Place tragen ihr Business durch konjunkturell fordernde Zeiten.
Ein Gespräch über Gastronomie und wie sie auch in wirtschaftlich herausfordernder Zeit nachhaltiger werden kann.
Mit über 80 praxiserprobten Rezepten liefert das erste Kochbuch von Kantine Zukunft eine Inspirationsquelle für Küchen, die nachhaltiger, gesünder und gleichzeitig schmackhafter arbeiten wollen.
Der Direktor des Hotel Elbebrücke im Interview.
Der sehr gut tragbare, ultra-robuste und leichte Ofen ermöglicht kulinarische Erlebnisse im Freien – von Pizza in Restaurantqualität bis zu Gemüse, Fleisch, Fisch und mehr.
Ein Hotel, Restaurants, eine Farm, eine Spirituosenmanufaktur und noch so einiges mehr – die Michelbergers aus Berlin im großen Portrait.
Die österreichische Bartenderin Pia Köfler, 2023 Gewinnerin der „Made in GSA Competition“, arbeitete 2019 und 2023/2024 in zwei japanischen Bars und teilt ihre Eindrücke mit uns.
Unter dem Motto „The Future of Hospitality“ lädt SIP von Pernod Ricard die Branche zum ersten Open House in Berlin ein.
Kann deutsche Küche bodenständig, aber unspießig sein, traditionell, aber zeitgemäß? Das Luna D’Oro liefert eine ziemlich überzeugende Antwort.
Das Sternerestaurant setzt jetzt mit „Herz“ und „Seele“ auf Menü und à la carte.
Bei Geflügel ist oft weder Gästen noch Gastgebern bekannt, woher es stammt. Hier kommt die Initiative Geflügel aus Europa – eine nachhaltige Wahl ins Spiel.
Die kleine Hauptstadt entwickelt sich zur großen Foodmetropole und ist auf dem Weg hin zu einer eigenen kulinarischen Identität.
Mit diesen Tipps unseres Zahlen-Kolumnisten bleibt Betrieben und Betreiber*innen am Ende mehr Geld übrig.
Frauen in gastronomischen Führungsrollen mehr Sichtbarkeit geben: Das will Chef:in als erste Plattform für deutsche Spitzenköchinnen tun – und den Wandel in der deutschen Spitzengastronomie begleiten.
Ein schönes Projekt: Wir durften Betriebe portraitieren, die ihre Kantinen revolutioniert haben.
Das Restaurant Osterberger bietet jetzt Aperitivo-Speisen aus leckeren Überbleibseln an. Ein nachhaltiges Extraangebot.
Der Mitschnitt unserer Präsentation auf dem Bar Convent Berlin 2024.
Das „Navi“ spannt einen Bogen über den indischen Subkontinent, ohne ihn zu überspannen – mit ausgewählten Gerichten und spannenden Cocktails.
Character Proof von Andrea Grudda gibt es jetzt auch als Hörbuch und bei uns den Bonustrack gratis!
Welche Konzepte punkten in der Zukunft, auf welche Werte und Wesenseigenschaften kommt es an?
Wo sollen wir trinken? Hier sind ein paar aktuelle Empfehlungen für die Hauptstadt.
Unser Vorweihnachts-Warenkorb ist da: 5 Ideen für die Gastronomie und für Genussmenschen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
1x im Monat per Mail
Freue Dich auf meinen nächsten Newsletter.